composer / sound czech
Client: VOLKSWAGEN
Agency: DDB
Director: Laszo Kadar
Location
Sound
about sound packages
Directed by
HENRY Visual
and
Dan Carabas
Client: SUBWAY
Production: Mad Cow Films
Director: Greg Bray
Client: TELE 5
Production: Rat Pack
Director: Marc Stöcker
Client: SWISSBANKERS
Production: Markenfilm CH
Agency: Publicis
Director: Greg Bray
Music for this global VW Passat "Alltrack" ad
Agency: DDB Tribal
Directed by Laszlo Kadar
Production: Markenfilm Berlin
contact
Client: VOLKSWAGEN
Production: @radical.media
Agency: DDB
Director: Greg Bray
Client: SAMSUNG
Production: Chameleon
Director: Greg Bray
ON SET SOUND RECORDING
Including field recording equipment:
Zoom F8 recorder with 8 chanel mixer
Sennheiser MKE 600 shotgun mic
2 Sennheiser Lavalier Mics
1 T-Bone Lavalier
2 Tentacle Sync devices
Tentacle to Lemo 5Pin cable for ARRI ALEXA cams
Lemo 5Pin Audio IN for ARRI ALEXA or ALEXA Mini
2 Tentacle to BNC cable
(for Cannon,Sony, ARRI AMIRA)
Rycote Super Shield Kit
3.5m boom
Monitoring System (2 headphones)
Additional costs for:
Sound assistant/boom operator
TC cable for RED cameras
References:
Netflix
ASICS
Jägermeister
Pro 7 / Sat 1
Welt+
Erdgas
Opel
Volkswagen
O2
Cloud7
and many more
Client: DeLONGHI
Production: UTOPIA
Agency: M&C Saatchi
Director: HENRY Visual
Imprint/Impressum/Datenschutz
X
Client: COCA COLA
Production: Rabbicorn
Agency: Plantage Berlin
Director: Greg Bray
Richard Blaha hat eine private Ausbildung im Fach “Stimmbildung” absolviert und leiht manchen Spots auch mal seine Stimme. Hier einige Sprachproben:
http://richblaha.com/VO/
Client: STAR/ORLEN
Production: Rabbicorn
Agency: BBS
Director: Greg Bray
Client: Henkel / Pattex
Production: Saltwater
Agency: TBWA
Director: Greg Bray
Client: BAYER/ASPIRIN
Production: CNDY
Agency: GGH Mullenlowe
Director: Greg Bray
Client: Birds Eye / IGLO
Production: Mad Cow Films
Agency: HOGARTH London
Director: Greg Bray
Client: LIDL
Production: Schokolade
Director: Greg Bray
Client: Ferrero / Nutella
Production: DEGAULLE
Director: Greg Bray
Client: Henkel /Pattex
Production: Saltwater
Agency: TBWA
Director: Greg Bray
Client: SIEMENS
Production: FIFTYSEVEN
Agency: McCann
Director: Andy Bate
Voice
Client:VOLKSWAGEN
Production: PARK FILM
Agency: DDB
Director: Gregor Nicholas
Client: GARNIER
Production: The Gang
Director: HENRY Visual
Client: SWISSBANKERS
Production: Markenfilm CH
Agency: Publicis
Director: Greg Bray
Client: PLAYMOBIL
Production: Soup Film
Agency: thjnk
Director: HENRY Visual
Richard Blaha
Richard Blaha
Berlin LSD-Kiez
contact@richblaha.com
tel:
+49 (0)30 43 05 87 28
loation sound recording / music and sound design / sound packages for low budget audiovisual projects
write e-mail
HOME
DatenschutzerklärungDiese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
VerantwortlicherRichard Blaha
Lychener Str.
10437 Berlin
Email: contact@richblaha.com
Freiberuflicher Komponist /Sound Designer
Impressum: richblaha.com (Impressum klicken / Tumult Hype Seite)
Arten der verarbeiteten Daten:- Bestandsdaten (z.B., Namen, Adressen).
- Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern).
- Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos).
- Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).
- Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, IP-Adressen).
Kategorien betroffener PersonenBesucher und Nutzer des Onlineangebotes (Nachfolgend bezeichnen wir die betroffenen Personen zusammenfassend auch als „Nutzer“).
Zweck der Verarbeitung- Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte.
- Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.
- Sicherheitsmaßnahmen.
- Reichweitenmessung/Marketing
Verwendete Begrifflichkeiten„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung (z.B. Cookie) oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
„Verarbeitung“ ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten. Der Begriff reicht weit und umfasst praktisch jeden Umgang mit Daten.
„Pseudonymisierung“ die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, dass die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden können, sofern diese zusätzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und technischen und organisatorischen Maßnahmen unterliegen, die gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten nicht einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugewiesen werden.
„Profiling“ jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftliche Lage, Gesundheit, persönliche Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.
Als „Verantwortlicher“ wird die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet, bezeichnet.
„Auftragsverarbeiter“ eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
Maßgebliche RechtsgrundlagenNach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit. Sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht genannt wird, gilt Folgendes: Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.SicherheitsmaßnahmenWir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen Zugangs zu den Daten, als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. Des Weiteren haben wir Verfahren eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, Löschung von Daten und Reaktion auf Gefährdung der Daten gewährleisten. Ferner berücksichtigen wir den Schutz personenbezogener Daten bereits bei der Entwicklung, bzw. Auswahl von Hardware, Software sowie Verfahren, entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen (Art. 25 DSGVO).
Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und DrittenSofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z.B. wenn eine Übermittlung der Daten an Dritte, wie an Zahlungsdienstleister, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung erforderlich ist), Sie eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. beim Einsatz von Beauftragten, Webhostern, etc.).
Sofern wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages“ beauftragen, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO.Übermittlungen in DrittländerSofern wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung, bzw. Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen geschieht. Vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Erlaubnisse, verarbeiten oder lassen wir die Daten in einem Drittland nur beim Vorliegen der besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO verarbeiten. D.h. die Verarbeitung erfolgt z.B. auf Grundlage besonderer Garantien, wie der offiziell anerkannten Feststellung eines der EU entsprechenden Datenschutzniveaus (z.B. für die USA durch das „Privacy Shield“) oder Beachtung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen (so genannte „Standardvertragsklauseln“).Rechte der betroffenen PersonenSie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO.
Sie haben entsprechend. Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.
Sie haben nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.
Sie haben ferner gem. Art. 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.WiderrufsrechtSie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufenWiderspruchsrechtSie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.Cookies und Widerspruchsrecht bei DirektwerbungAls „Cookies“ werden kleine Dateien bezeichnet, die auf Rechnern der Nutzer gespeichert werden. Innerhalb der Cookies können unterschiedliche Angaben gespeichert werden. Ein Cookie dient primär dazu, die Angaben zu einem Nutzer (bzw. dem Gerät auf dem das Cookie gespeichert ist) während oder auch nach seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern. Als temporäre Cookies, bzw. „Session-Cookies“ oder „transiente Cookies“, werden Cookies bezeichnet, die gelöscht werden, nachdem ein Nutzer ein Onlineangebot verlässt und seinen Browser schließt. In einem solchen Cookie kann z.B. der Inhalt eines Warenkorbs in einem Onlineshop oder ein Login-Status gespeichert werden. Als „permanent“ oder „persistent“ werden Cookies bezeichnet, die auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert bleiben. So kann z.B. der Login-Status gespeichert werden, wenn die Nutzer diese nach mehreren Tagen aufsuchen. Ebenso können in einem solchen Cookie die Interessen der Nutzer gespeichert werden, die für Reichweitenmessung oder Marketingzwecke verwendet werden. Als „Third-Party-Cookie“ werden Cookies bezeichnet, die von anderen Anbietern als dem Verantwortlichen, der das Onlineangebot betreibt, angeboten werden (andernfalls, wenn es nur dessen Cookies sind spricht man von „First-Party Cookies“).
Wir können temporäre und permanente Cookies einsetzen und klären hierüber im Rahmen unserer Datenschutzerklärung auf.
Falls die Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen.
Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz der zu Zwecken des Onlinemarketing eingesetzten Cookies kann bei einer Vielzahl der Dienste, vor allem im Fall des Trackings, über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Des Weiteren kann die Speicherung von Cookies mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes genutzt werden können.Löschung von DatenDie von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.
Nach gesetzlichen Vorgaben in Deutschland, erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 10 Jahre gemäß §§ 147 Abs. 1 AO, 257 Abs. 1 Nr. 1 und 4, Abs. 4 HGB (Bücher, Aufzeichnungen, Lageberichte, Buchungsbelege, Handelsbücher, für Besteuerung relevanter Unterlagen, etc.) und 6 Jahre gemäß § 257 Abs. 1 Nr. 2 und 3, Abs. 4 HGB (Handelsbriefe).
Nach gesetzlichen Vorgaben in Österreich erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 7 J gemäß § 132 Abs. 1 BAO (Buchhaltungsunterlagen, Belege/Rechnungen, Konten, Belege, Geschäftspapiere, Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben, etc.), für 22 Jahre im Zusammenhang mit Grundstücken und für 10 Jahre bei Unterlagen im Zusammenhang mit elektronisch erbrachten Leistungen, Telekommunikations-, Rundfunk- und Fernsehleistungen, die an Nichtunternehmer in EU-Mitgliedstaaten erbracht werden und für die der Mini-One-Stop-Shop (MOSS) in Anspruch genommen wird.AgenturdienstleistungenWir verarbeiten die Daten unserer Kunden im Rahmen unserer vertraglichen Leistungen zu denen konzeptionelle und strategische Beratung, Kampagnenplanung, Software- und Designentwicklung/-beratung oder Pflege, Umsetzung von Kampagnen und Prozessen/ Handling, Serveradministration, Datenanalyse/ Beratungsleistungen und Schulungsleistungen gehören.
Hierbei verarbeiten wir Bestandsdaten (z.B., Kundenstammdaten, wie Namen oder Adressen), Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern), Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos), Vertragsdaten (z.B., Vertragsgegenstand, Laufzeit), Zahlungsdaten (z.B., Bankverbindung, Zahlungshistorie), Nutzungs- und Metadaten (z.B. im Rahmen der Auswertung und Erfolgsmessung von Marketingmaßnahmen). Besondere Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten wir grundsätzlich nicht, außer wenn diese Bestandteile einer beauftragten Verarbeitung sind. Zu den Betroffenen gehören unsere Kunden, Interessenten sowie deren Kunden, Nutzer, Websitebesucher oder Mitarbeiter sowie Dritte. Der Zweck der Verarbeitung besteht in der Erbringung von Vertragsleistungen, Abrechnung und unserem Kundenservice. Die Rechtsgrundlagen der Verarbeitung ergeben sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertragliche Leistungen), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Analyse, Statistik, Optimierung, Sicherheitsmaßnahmen). Wir verarbeiten Daten, die zur Begründung und Erfüllung der vertraglichen Leistungen erforderlich sind und weisen auf die Erforderlichkeit ihrer Angabe hin. Eine Offenlegung an Externe erfolgt nur, wenn sie im Rahmen eines Auftrags erforderlich ist. Bei der Verarbeitung der uns im Rahmen eines Auftrags überlassenen Daten handeln wir entsprechend den Weisungen der Auftraggeber sowie der gesetzlichen Vorgaben einer Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO und verarbeiten die Daten zu keinen anderen, als den auftragsgemäßen Zwecken.
Wir löschen die Daten nach Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und vergleichbarer Pflichten. die Erforderlichkeit der Aufbewahrung der Daten wird alle drei Jahre überprüft; im Fall der gesetzlichen Archivierungspflichten erfolgt die Löschung nach deren Ablauf (6 J, gem. § 257 Abs. 1 HGB, 10 J, gem. § 147 Abs. 1 AO). Im Fall von Daten, die uns gegenüber im Rahmen eines Auftrags durch den Auftraggeber offengelegt wurden, löschen wir die Daten entsprechend den Vorgaben des Auftrags, grundsätzlich nach Ende des Auftrags.SoundcloudUnsere Podcasts werden auf der Plattform „Soundcloud“, angeboten von SoundCloud Limited, Rheinsberger Str. 76/77, 10115 Berlin, Deutschland gespeichert und werden von dieser aus Platform wiedergegeben.
Zu diesem Zweck binden wir sog. Soundcloud-Widgets in unsere Website ein. Dabei handelt es sich um Abspielsoftware, mit der Nutzer die Podcasts abspielen können. Hierbei kann Soundcloud messen, welche Podcasts in welchem Umfang gehört werden und diese Information pseudonym für statistische und betriebswirtschaftliche Zwecke verarbeiten. Hierzu können Cookies in den Browsern der Nuzer gespeichert und zwecks Bildung von Nutzerprofilen, z.B. für Zwecke der Ausgabee von Anzeigen, die den potentiellen Interessen der Nutzer entsprechen, verarbeitet werden. Im Fall von Nutzern, die bei Soundcloud registriert sind, kann Soundcloud die Hörinformationen deren Profilen zuordnen.
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, d.h. Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung, Analyse sowie Optimierung unseres Audioangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO.
Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden sich in der Datenschutzerklärung von Soundcloud: https://soundcloud.com/pages/privacy.Onlinepräsenzen in sozialen MedienWir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen informieren zu können. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien deren jeweiligen Betreiber.
Soweit nicht anders im Rahmen unserer Datenschutzerklärung angegeben, verarbeiten wir die Daten der Nutzer sofern diese mit uns innerhalb der sozialen Netzwerke und Plattformen kommunizieren, z.B. Beiträge auf unseren Onlinepräsenzen verfassen oder uns Nachrichten zusenden.Einbindung von Diensten und Inhalten DritterWir setzen innerhalb unseres Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Inhalts- oder Serviceangebote von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Services, wie z.B. Videos oder Schriftarten einzubinden (nachfolgend einheitlich bezeichnet als “Inhalte”).
Dies setzt immer voraus, dass die Drittanbieter dieser Inhalte, die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deren Browser senden könnten. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Drittanbieter können ferner so genannte Pixel-Tags (unsichtbare Grafiken, auch als "Web Beacons" bezeichnet) für statistische oder Marketingzwecke verwenden. Durch die "Pixel-Tags" können Informationen, wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieser Website ausgewertet werden. Die pseudonymen Informationen können ferner in Cookies auf dem Gerät der Nutzer gespeichert werden und unter anderem technische Informationen zum Browser und Betriebssystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung unseres Onlineangebotes enthalten, als auch mit solchen Informationen aus anderen Quellen verbunden werden.VimeoWir können die Videos der Plattform “Vimeo” des Anbieters Vimeo Inc., Attention: Legal Department, 555 West 18th Street New York, New York 10011, USA, einbinden. Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy. WIr weisen darauf hin, dass Vimeo Google Analytics einsetzen kann und verweisen hierzu auf die Datenschutzerklärung (https://www.google.com/policies/privacy) sowie Opt-Out-Möglichkeiten für Google-Analytics (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) oder die Einstellungen von Google für die Datennutzung zu Marketingzwecken (https://adssettings.google.com/.).YoutubeWir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.Erstellt mit Datenschutz-Generator.de von RA Dr. Thomas Schwenke
music, sound design, mix
.
music, sound design, sound mix
.
music
music production, assistant composer (music composed by Karl Johannes Schindler), sound design
.
music, sound design
music, sound mix
music, music arangement, sheet music
“”
music, sound design, on set sound, sound mix
sound design, sound mix
.
Equipment-Liste Filmtonaufnahmen:
Rekorder:1 Sound Devices MixPre 10 II
1 Zoom F8 Filed Recorder
1 Sound Devices 442 Field Mixer
1 Zoom PCF-8 Tasche
1 Orca OR-280 Tasche
1 ZOOM AD-19 DC 12 V Netzteil
2 Akku Li-Ion NP-1B 14,8 V / 5,2 Ah / 77 Wh (U-S115G-52)
1 Ladegerät 1-Kanal für Akku NP-1B (SM-NP1)
1 Remote Audio NP1 battery adapter mit Kabel auf Hirosestecker
2 Adapter von TA3 auf XLR
1 Adapter zur Kamera-Montage
Mikrofone und Boom:1 Sennheiser MKH 60 P48
1 Sennheiser MKE 600
2 the sssnake SM6BK Mikrokabel 6m
1 K&M 23760 Mikrofonangel ausziehbar groß / mit Tasche
1 Rycote Super Shield Kit Medium
1 Rycote Windjammer (Windfell)
Funkstrecken:1 Sennheiser AVX ME2 Set mit Ladegerät
1 Sennheiser G4 Funkstrecke (1 Sender / 1 Empfänger)
2 Sennheiser G3 Funkstrecken (2 Sender / 2 Empfänger)
1 Sennheiser MKE 1-4 Lavalier Kugel (sehr klein) mit Windschutz
2 Sennheiser ME 2 EW-Serie Ansteckmikro (altes Model ohne verschweißter Kappe)
3 Sennheiser ME 2 EW-Serie Ansteckmikro (neues Model mit verschweißter Kappe)
1 the t.bone column PT Set 823 MHz Funkstrecke (mit großem Lavalier / vorwiegend für Referenzton)
2 Saramonic Blink 500 Pro B 2
TimeCode:
2 Tentacle Sync (Bluetooth)
2 pro snake BNC Kabel 0,5m / TC-Kabel
2 3.5 mm TC-Kabel
1 5 PIN LEMO Kabel für ARRI ALEXA (Alle Modelle)
Body-Verkabelung:2 Body strap Medium für Funkstrecken an Körper.
1 Body strap Bein
Schminkschutzkappen, URSA-Softcircles, URSA MiniMount
Zubehör, Transport:
1 Filmklappe Acryl
1 modularer Trolley
1 Klappstuhl
DELONGHI
STAR
SUBWAY
SPRITE
Many homes in Germany are still equipped with outdated heating systems - ERDGAS asks consumers if they still have this horror in their basement.
Directed by Greg Bray, Edited by Hannes Schäfer, Produced by Rekorder, Agency: S&F Hamburg, Music/Soundmix/Location Sound Recording by R.Blaha
SAMSUNG
Richard Blaha composer / sound Czech
NUTELLA
SWISS BANKERS
CROC POWER
Spotify
KALKOFES MATTSCHEIBE
(German TV Show)
loation sound recording / music and sound design /
sound packages for low budget audiovisual projects
IGLO GREEN CUISINE
ASPIRIN
YOU
(Fashion art short film)
disclaimer
Music for Subway. Sorry Italy. DC.
Directed by Greg Bray DoP: Christian Datum. Editor: Hannes Schäfer. Production: Mad Cow London
mu
directed by Greg Bray
directed by HENRY Visual
Directed by HENRY Visual, agency: thjnk Munich, production company: soup.film Berlin
Music composed by Richard Blaha
music production
Music producer and co-composer for German TV Show "Kalkofes Mattscheibe"
Composed by Karl Johannes Schindler
Production: Rat Pack, Director: Marc Stöcker, TV station: Tele 5
directed by Marc Stöcker
Music and Sound Design and Foleys for this ad directed by Greg Bray.
directed by HENRY Visual & Dan Carbas
music, on set sound sound design, mix
CrocPower Super Glue. Disorderly Drone. DC.
music, arrangement
directed by Andy Bate
directed by Gregor Nicholas
“”
music, on set sound, sound design, mix
Peugot 208 "It'll never fit". DC
Directed by Greg Bray.
Sound design by Richard Blaha
sound design, mix
directed by Laszlo Kadar
music, on set sound, sound design, off voice, mix
music, sound design, on set sound, voice over, sound mix
The conundrum we live in:Demanded standards are higher than ever but the budgets are lower than ever before.
At the same time music and sound people have to pay high prices for studio and recording equipment and high rents for sound studios.
The questions:How can we still be professional and individual with those low budget gigs? How would it still be possible for the music and sound people to get a decent payment? Stock libraries? No, for this busness libraries are not individual at all. You will always choose something that can’t be changed, revised or adjusted regarding the client / agency briefs. And every library/stock music /sound effect you choose, always can and will be used by many other clients for their projects as well.
The idea:Let’s start at the beginning of sound and record on location. Even without dialogue, you save plenty of time and money if you don’t have to recreate the original sound in post production.
Choose one or more offers for your package:
1: Location sound recording with top notch recording equipment. You don’t have to pay the rent for the gear, we have everything!
2: Professional music composition and music production
3: Sound design including foleys and other additional recordings
4: Sound mixing and mastering into all requested specs such as R128, Netflix, YouTube, Instagram, TikTok, Spotify etc.
4: Voice acting (in German)
5: Cooperation with other sound studios for additional recordings (orchestra, singers, voice over, dubbing etc.) or mastering or sound mixing for cinema
The experienceMore than two decades of hard work, advanced trainings and of course a lot of patience in order to understand the client’s feedbacks and wishes. Even if something seems impossible: It’s a challenge - let’s try.
The conundrum we live in:
Demanded standards are higher than ever but the budgets are lower than ever before.
At the same time music and sound people have to pay high prices for studio and recording equipment and high rents for sound studios.
The questions:
How can we still be professional and individual with those low budget gigs? How would it still be possible for the music and sound people to get a decent payment? Stock libraries? No, for this busness libraries are not individual at all. You will always choose something that can’t be changed, revised or adjusted regarding the client / agency briefs. And every library/stock music /sound effect you choose, always can and will be used by many other clients for their projects as well.
The idea:
Let’s start at the beginning of sound and record on location. Even without dialogue, you save plenty of time and money if you don’t have to recreate the original sound in post production.
Choose one or more offers for your package:
1: Location sound recording with top notch recording equipment. You don’t have to pay the rent for the gear, we have everything!
2: Professional music composition and music production
3: Sound design including foleys and other additional recordings
4: Sound mixing and mastering into all requested specs such as R128, Netflix, YouTube, Instagram, TikTok, Spotify etc.
4: Voice acting (in German)
5: Cooperation with other sound studios for additional recordings (orchestra, singers, voice over, dubbing etc.) or mastering or sound mixing for cinema
The experience
More than two decades of hard work, advanced trainings and of course a lot of patience in order to understand the client’s feedbacks and wishes. Even if something seems impossible: It’s a challenge - let’s try.
RB_01_Star Funk-Anlageberatung